Hinweise zum WWS Speichenrechner
Bestellanfrage Hinweise
Finden Sie Ihr korrektes Speichenmaß und die WWS-Artikelnummer zum einfachen Bestellen Ihrer Speichen bei Ihrem Händler.
Unsere strategische Neuausrichtung beinhaltet dass Zurückziehen vom Endkundenmarkt. Es ist deshalb nur eingeschränkt möglich, Speichen und Nippel direkt von uns zu beziehen. Sehen Sie bitte vorab unter der Bezugsquellensuche nach einem geeigneten Händler in Ihrer Nähe. Sollten Sie dort nicht fündig werden, verwenden Sie die Bestellanfrage direkt an uns.
Der WWS-Speichenrechner
Legen Sie Folgende Messmittel bereit
- Messschieber
- Winkelmesser oder Geodreieck
- Lineal
- WWS-Skizze zur Speichen-Bemaßung
Monitorauflösung
Um den WWS Speichenrechner komplett abbilden zu können, sollte Ihr Monitor eine Mindestauflösung von ca. 1600x1000 Pixeln und eine Mindestgröße von 19" aufweisen.
Gegebenenfalls ist in den Anzeigeeinstellungen die Skalierung anzupassen, falls ein kleinerer Bildschirm benutzt werden sollte (mit rechter Maustaste auf Bildschirm klicken).
Dadurch kann evtl. nicht jede Speichenlänge dargestellt werden.
So gehen Sie vor
- SEHR WICHTIG: Speichenrechner mit Hilfe des Lineals genau anpassen (kalibrieren / oben rechts), damit die Speiche am Bildschirm in Originalgrösse angezeigt wird. Dazu idealerweise ein ähnlich großes Lineal am Anfang und Ende anhalten und auf Übereinstimmung vergleichen.
- Ausmessen Ihres Musters mit Ihren Messmitteln
- Eingabe der ermittelten Werte in den Speichenrechner
- Kontrolle durch Vergleich Ihres Musters mit der im Speichenrechner dargestellten Speiche
Sie können auch ohne vorheriges Ausmessen Ihres Speichenmusters – lediglich durch Eingabe von Werten in den Speichenrechner – eine Speiche am Bildschirm aufbauen und diese mit Ihrer Speiche vergleichen. Für den Abgleich zwischen dem Ihnen vorliegendem Muster und der sich an Ihrem Bildschirm aufbauenden Speiche kann keine Gewähr übernommen werden.
Allgemeine Hinweise und Erklärungen
Radkonstruktion
Bitte beachten Sie, dass je nach Konstruktion bis zu 4 verschiedene Speichenausführungen in einem Rad zur Anwendung kommen können.
Gewinde (Drahtstärke)
Bitte beachten Sie beim Vermessen, dass der gemessene Drahtdurchmesser immer kleiner ist als der Gewindedurchmesser. Hintergrund ist das kaltverformende Verfahren des Gewinderollens bzw. Gewindewalzens.
- Beispiel: M4 (3,44 mm) bedeutet, dass die Speiche bei einem Drahtdurchmesser (Drahtstärke) von 3,44 mm einen Gewindedurchmesser von 4 mm hat.
Speichenkopf
Wir fertigen verschiedenste Speichenköpfe. Die gängigsten Speichen werden mit Hinterkopfwinkel oder Trichterform bestückt.
- Linse 60° bedeutet: 60° Hinterkopfwinkel = Standard Autokopf
- Linse 90 ° bedeutet 90° Hinterkopfwinkel = Standard Motorradkopf
Hakenlänge / Schenkellänge
Wir messen bis 134° nach der Hakenlänge. Ab 135° wird mit der Schenkellänge gemessen, um möglichst genaue Ergebnisse zu erzielen. Siehe auch WWS-Skizze zur Speichen-Bemaßung.
Speichenlänge
Die Gesamtlänge der Speiche bemisst sich nach Abstand zwischen Ende Gewinde und der Kante zwischen Hinterkopfwinkel und Übergang zum Speichendurchmesser. Bei einer geraden Speiche wird die Länge incl. Kopf ermittelt. Siehe auch WWS-Skizze zur Speichen-Bemaßung.
Produktionsbedingte Allgmein-Toleranzen
- Biegewinkel kann bis zu +/- 3° abweichen.
- Hakenlänge/Schenkellänge kann bis zu +/-0,5 mm abweichen.
- Gesamtlänge kann bis zu +/-0,5 mm abweichen.
- Eine Überlieferung in Höhe von bis zu 10% der bestellten Menge ist aus produktionstechnischen Gründen in Einzelfällen bei bis zu 35 Stk. pro Position nicht zu vermeiden.